9110 km in 11 Stunden, gegen 5:30 den Äquator überflogen, sogar eine Stunde geschlafen, so schlimm war’s ja dann doch nicht ;@)
Nach einem zünftigen Burger und Fish’n Chips und einem Draft im Pub nebenan sitzen wir nun auf der Dachterrasse unserer Bleibe für die nächsten 4 Nächte: Blick auf den Tafelberg, ein laues Lüftchen um die Nase und den „Orion“ im Blick, diesmal aber liegend ;@) Die Sterne waren auch die letzte Nacht sehr nah: bei wolkenlosem Himmel konnten wir das Firmament aus dem Flugzeugfenster beobachten. Und ich habe mindestens zwei Sternschnuppen gesehen; hoffentlich gehen die vielen Wünsche damit auch irgendwann in Erfüllung.
Kapstadt ist modern, viele junge Leute und wir haben das Glück, dass gerade das Jazzfestival stattfindet: an jeder Ecke Strassenmusikanten, aber auch professionelle Musiker. Wir wurden von mehreren Menschen angesprochen, wo wir herkommen, wie lange wir bleiben und jeder gibt Tipps, was wir alles noch anschauen, oder wo wir unbedingt hin müssen, auch wenn dann die Destination in Australien liegt …. Unser Englisch wird also wieder einmal voll auf die Probe gestellt, aber wir schlagen uns wacker, Dan (unserem Englischlehrer) sei Dank.
Heute Vormittag konnten wir den Tafelberg in seiner vollen Pracht sehen. Gegen 3 wurde eine Tischdecke aus Wolken über ihn gezogen. Ganz langsam krochen die Nebelschwaden an den Flanken des Berges hinab. Jetzt in den Abendstunden ist der Berg wieder ohne Tischtuch. Wir haben uns am Nachmittag die Victoria & Albert Waterfront angeschaut … Cape Town ist wirklich eine sehr relaxte Stadt. gute Nacht da draussen und bis morgen.
Hallo, ihr Weltenbummler!
Viele Grüsse aus dem kühlen Europa senden euch Peter& Inge.
Wir freuen uns das ihr gut in Kapstadt angekommen seit. Ihr habt
ja in den ersten beiden Tagen schon allerhand gesehen.Für eure
weitere Tour wünschen wir euch viele eindrucksvolle Erlebnisse durch
Südafrika.
LikeLike
Toll, dass ihr unseren Blog lest. So lernt ihr nebenbei auch noch etwas Englisch ;0) Liebe Grüsse, Conny & Jörg
LikeLike