Kleine Gipfel Aspirantin

Eine feine, kleine Hochtour liegt hinter mir, die Beine sind nur mässig schwer und der Kopf frei und mit schönen Bildern voll.

Sven und ich entschlossen uns, unsere gemeinsame Hochtouren Saison mit einer „kleinen“ Eingeh-Tour auf das grosse Muttenhorn zu starten. Für den Gipfel spricht, dass er von Sursee und Luzern einfach zu erreichen ist. Angenehm ging es am frühen Morgen noch allein ohne tausende Motorrad- oder Fahrradfahrer und übergrosse polnische Touristenbusse über Andermatt hinauf zum Furka Pass und ab da zu Fuss in Richtung des 3099 Meter hohen Gipfels. Nächster Punkt für diese Route … zwar ist diese einfach, kurz (7km) und mit moderaten Höhenmetern (750m), bietet trotzdem alles was eine Hochtour ausmacht … Gletscher verschneit, steilere Passagen (die Schlüssestelle mit 45°), leichtes kraxeln im Fels und oben angekommen ein Gipfelkreuz und ausreichend Weitsicht um markante Berge ,z.B. Den Mont Blanc auszumachen.

Aber das Highlight der Tour war unsere kleine Begleiterin … für Jule, Svens zypriotischer Hundedame war es die erste echte Hochtour und diese meisterte sie mit Bravour. Über den harschen, gefrorenen Schnee mit spitzen Eiskristallen half ein Huckepack Transport hinweg … ansonsten war der Vierpfoten Antrieb von Jule kraftvoll und sicher, um den Berg hinauf und wieder hinunter zu kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s