Ein klein wenig Kultur … am letzten Sonnabend waren wir bei unserem jährlichen Somehuus-Ausflug in der Kulturlandschaft Luzern unterwegs. Wir wurden sehr überrascht.Oft vernachlässigen wir die nahe liegenden „Attraktionen“ … was ein Fehler ist. Wir waren das erste Mal auf dem von uns aus sehr präsent sichtbaren Hügel, auf dem der Sendemast des ehemaligen Landessender Beromünster als Denkmal einer sehr bewegten Zeit steht. Der Landessender war in den 30ziger und 40ziger Jahren für viele Deutsche die einzige (lebensgefährliche) Möglichkeit, an unabhängige und somit wahrhafte Informationen zu kommen. Inzwischen ist der Landessender ein Relikt aus vergangenen Jahrzehnten und wird nun als Kunstort für viel „Sinnloses“ vom Surseer Künstler Wetz genutzt. Das ehemalige Hauptgebäude des Landessenders Beromünster ist ein sehr gelungener moderner Bau vom Anfang der 30ziger Jahre … Konsequenter Bauhausstil – die Form folgt der Funktion. Das Gebäude wandelt sich langsam in ein „Kunstmuseum“, das so gar keine Berührungsängste auslöst. Vieles ist noch unfertig, im Entstehen oder bereits wieder anders werden. Die Räume wirken bereits für sich und die präsentierten Ausstellungsstücke sind wunderbar inspirierend und es lässt sich genüsslich darüber diskutieren … ob das noch oder schon Kunst ist ;-). Unsere Empfehlung: Das KKLB ist unbedingt besuchenswert … Noch ein paar Bilder: