Diesmal gibt es eine Fotoreportage 🙂 … unser Tag in Margilan begann zwar mit Regentropfen, aber auch mit sehr freundlichen Begegnungen, z.B. der nette Brotverkäufer, der uns eines seiner schönen, noch warmen Brote schenkte.
Danach durften wir einen Blick in einen Kindergarten werfen … es war gerade Mittagsruhe, nur noch der „Tischdienst“ war noch auf …
… und noch mehr schönes Brot, direkt ab dem Ofen …
Und hier der Grund unseres Besuches in Margilan … darf ich vorstellen: Die Seidenraupe, noch unverpuppt.
Viele frische Maulbeerblätter zum futtern und dann …
Eingepackt in Seide … ein Faden, 3000 Meter lang.
Die Kokons werden im Wasserbad erhitzt und die Seidenfäden abgezogen …
Die gewonnen Seidenfäden werden gebündelt und das Design zum Färben wird erstellt … komplizierte Sache, erkläre ich gern persönlich ausführlicher 🙂
Mit natürlichen Materialien, z.B. mit getrockneten Schalen von Zwiebel, Nüssen und Granatäpfeln, Indigopulver und und und … werden die Fäden gefärbt.
Auf alten Holzwebstühlen weben Frauen farbenfrohe Stoffe. Das Schiffchen schiesst hin und her …
… oder die Seidenfäden werden zu Teppichen geknüpft. Pro Tag „wächst“ dieser Teppich um einen Zentimeter.
… und natürlich haben wir dann auch eingekauft. Kein Teppich, aber ein paar Tücher für uns.
Am Abend sprachen uns dann noch 2 junge Herren an und baten uns, mit in Ihre Englisch Unterrichtsklasse zukommen … Machten wir sehr gern und haben Unterricht in europäischer Geografie und unserem Alltagsleben gegeben … die Schüler waren recht schüchtern, daher fragten mehr die Lehrer und der Austausch war etwas einseitig … hat aber Spass gemacht und nur allein die „Selfie Orgie“ mit allen nahm viel Zeit in Anspruch 🙂 …
Inzwischen haben wir die usbekisch – kirgisische Grenze passiert und werden heute von Osch in die Berge aufbrechen … natürlich werden wir darüber berichten … vermutlich aber erst später, in 10 Tagen in Bishkek, veröffentlichen können … die Reise geht weiter!
Hallo und liebe Grüße aus der Ferne,
vielen lieben Dank, dass Ihr mich dabei sein lasst (fast), danke für die tollen Berichte und Fotos und natürlich wünsche ich Euch noch ganz viele neue Abenteuer, Kopffreimachdinger, usw. LG Sandra
LikeGefällt 1 Person