Weinselig

Als heute morgen die Sonne aufging, war es hier noch schöner! Die Ausblicke rundherum sind einfach herrlich. auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: es ist ein wunderschönes Fleckchen Erde hier. Gradezu paradiesisch, was die Siedler hier der Savana abgetrotzt haben.

Wir wählten Franschhoek als Zwischenziel für unsere Reise, weil wir wissen wollten, woher unser Lieblingswein „Chocolate Block“ kommt. Franschhoek ist ein altes Hugenotten-Städtchen, weshalb vieles in Französisch angeschrieben ist: die Weingüter heissen z.B. Mont Rochelle (da sind wir gerade), La petit Dauphine oder Paris. Wir fuhren die örtliche Weinroute ab und machten im Weingut Boekenhoutskloof Halt und probierten uns durch die angebotenen Weine. Als vorletztes bekamen wir unseren Chocolate Block und im Anschluss das „Flagschiff“ dieses Weinguts, einen ausgezeichneten Syrah. Lecker, lecker. Als wir die Konditionen hörten, haben wir uns spontan dazu entschieden, 12 Flaschen selbst zu importieren. Selbst mit den Versandkosten (Danke Sebastian, dass wir die Lieferung über Dich machen können) liegt der Einkaufspreis deutlich unter dem, den wir zu Hause zahlen. Also, wer uns in nächster Zeit besuchen kommt, kann gerne probieren (es hat, solange es hat). Die Reben haben es übrigens sehr gut hier: volle Sonne, kühlender Wind aus den Bergen und liebe Menschen, die die Trauben handverlesen und einen ausgezeichneten Wein daraus keltern.

Die Hauptstrasse durch Franschhoek lud zum Bummeln ein: hübsche Cafés, kleine Boutiquen und Geschenkeläden. Sogar Jörg fand ein paar handgefertigte afrikanische Lederschuhe, bei denen der Name Programm ist (Flip Flops ;0) ).

Um 2 Uhr waren wir zu einer Weinprobe in „unserem“ Weingut Mont Rochelle verabredet. Man servierte uns vier Kleinigkeiten zu Essen und einen dazu passenden Wein. Es waren 2 gemütliche Stunden ;@) Nach so viel Anstrengung hatten wir uns erst einmal eine Pause verdient, und bei 32 Grad machten wir es uns am Pool bequem. Lange hielt es Jörg allerdings nicht aus und so liess er es sich nicht entgehen, eine Runde durch die Weinberge zu joggen.

Zum Abschluss des Tages bekamen wir vom Hotel einen gut gefüllten Picknick-Korb, den wir unter den Sternen der Milchstrasse leerten und genossen.

 

2 Gedanken zu “Weinselig

  1. Super informtive Berichte, macht einen grad gluschtig. Hättest grad 2 Kartons importieren können. Abnehmer gäbe es genügend.
    Grüß und weiter so!
    Pius

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s